Manuelle Therapie

unter Berücksichtigung der komplexen Vernetzung im Körper: neuronal, faszial, energetisch.

Zunächst schauen wir welche Ursache den Schmerz auslösen kann. Durch Muskel-, Bänder-, Faszien-, sowie Beweglichkeitstests wird dafür dein Körper untersucht. Dabei wird immer geguckt, welche Strukturen sich wohin vernetzen. So kann sich, zum Beispiel, eine irritierte Leber durch Schmerzen im Schulter-Nackenbereich zeigen und zu einer gestörten Muskelfunktion im Brustmuskel führen.

Ziel dieser Therapie ist es, durch manuelle Impulse die Biomechanik und das neurofunktionelle Gleichgewicht wieder herzustellen.